Konzept der Ganztagsschule
Die Hebelschule Hemsbach ist eine gebundene Ganztagsschule. Das bedeutet, dass alle Kinder von Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 15 Uhr und Freitag von 8 Uhr bis 12.30 Uhr beschult werden. Die Schulzeiten sind verbindlich, es besteht Anwesenheitspflicht.
Der Unterrichtstag setzt sich zusammen aus Unterricht, Lernzeiten, Angebotsstunden und Pausen.
Unterrichtsfächer sind Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Musik, Kunst/Werken, Bewegung, Spiel und Sport, Religion und ab Klasse 3 auch Englisch.
Angebotsstunden sind aus unterschiedlichen Themenbereichen gestaltet wie z. B. Bewegungsangebote, Kreativangebote, Natur+Umwelt, Musikangebot, Leseclub, LEGO, Tablet/PC, Klassengemeinschaftsstunden, Lernzeit…
In Klasse 1+2 gibt es das LUBO-Angebot durch unsere Schulsozialarbeiterin in Zusammenarbeit mit der Klassenlehrerin zur Förderung der personalen und sozialen Kompetenzen.
Der Unterricht wird ausschließlich von Lehrkräften durchgeführt, Angebotsstunden auch von außerschulischen Kooperationspartnern.
Es gibt keine Hausaufgaben, vertiefende Übungszeiten finden während der Schulzeit statt.
Die Übungszeiten sind direkt an den Deutsch- und Mathematikunterricht angebunden und in extra Angebotsstunden SOL (selbstorganisiertes Lernen) verortet.Nach Absprache mit der Klassenlehrerin kann ein vertieftes Üben am Wochenende wichtig sein.
Am Vormittag gibt es eine Frühstückspause im Klassenzimmer und eine Bewegungspause auf dem Schulhof. Eine Mittagspause findet von Montag bis Donnerstag von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr statt, in der die Kinder ein warmes Mittagessen in der Mensa einnehmen können (buchbar bei der Stadt Hemsbach) und Zeit haben zum Spielen und Erholen. Beaufsichtigt werden die Kinder während dieser Zeit von außerschulischem Betreuungspersonal.