Nach unserem alljährlichen Osterfrühstück starten wir in die Osterferien!
- 3
Medienworkshops in den 3. Klassen
*Workshop „grenzenlose Kommunikation“ für die 3. Klassen*
Am 13.03.2025 nahmen die Kinder der 3. Klasse an einem Workshop der Weinheimer Jugendmedien teil. Dabei setzten sich die Kinder mit verschiedenen Fragen der Kommunikationsmöglichkeiten auseinander.
„Welche Möglichkeiten der Kommunikation gibt es?
Welche Plattformen kennt und nutzt ihr?
Wieso ist Kommunikation wichtig?
In einem regen Austausch teilten die Kinder ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.
Später konnten die Kinder anhand eines Chat-Spiels üben, wie sie auf verschiedenen Plattformen oder Socialmedia mit Fremden kommunizieren, ohne zu viel von sich selbst zu verraten. Darüber hinaus lernten die Kinder die Vor- und Nachteile der Internetnutzung kennen und wurden gegenüber Gefahren sensibilisiert. Die Referentinnen gaben den Kindern hilfreiche Tipps für den Alltag. Den Kindern hat der Workshop gut gefallen.
Närrisches Treiben bei den Hebels
Ein dreifach donnerndes "Helau" aus der Hebelschule!
Schulanmeldung am 12. Februar in der Hebelschule!
Wir begrüßen alle zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie ihre Eltern ganz herzlich!
Am 17. September sehen wir uns wieder zur Einschulung. Wir freuen uns auf euch!
Frohes neues Jahr!
Alle großen und kleinen Hebels wünschen einen guten Start in 2025.
Weihnachtspäckchenkonvoi 2024
Ein riesengroßes Dankeschön für die rege Teilnahme am diesjährigen Weihnachtspäckchenkonvoi-Projekt:
Es ist schon eine richtige Tradition geworden: Wie schon seit einigen Jahren waren auch letzte Woche in der Hebelschule fleißige Weihnachtswichtel am Werk! Eine lange Menschenkette aus Viertklässlern konnte stolze 120 Geschenke für den Weihnachtspäckchenkonvoi aus der Schule direkt in den Transporter laden. Diese Geschenke werden nun in arme, entlegene Gegenden Osteuropas transportiert, um dort Kindern in Kindergärten und Schulen sowie Kranken- und Waisenhäusern eine Freude zu Weihnachten zu bereiten.
Für viele dieser Kinder wird es wahrscheinlich das einzige Geschenk sein, das sie an Weihnachten bekommen. Umso schöner ist es, dass sich die Schülerinnen und Schüler der Hebelschule so zahlreich beteiligt haben, um anderen ein kleines Weihnachtswunder zu bescheren.
Wir danken allen Familien, die teilgenommen und diese schöne Aktion unterstützt haben!
Autorenlesung in der Frederick-Woche
Kai Pannen und Hagen Röhrig haben in mehreren Lesungen in allen Klassenstufen unsere Kinder mit in ihre Welt geholt und bezaubert.
Medienworkshops in den 3. Klassen
*Workshop „grenzenlose Kommunikation“ für die 3. Klassen*
Am 13.03.2025 nahmen die Kinder der 3. Klasse an einem Workshop der Weinheimer Jugendmedien teil. Dabei setzten sich die Kinder mit verschiedenen Fragen der Kommunikationsmöglichkeiten auseinander.
„Welche Möglichkeiten der Kommunikation gibt es?
Welche Plattformen kennt und nutzt ihr?
Wieso ist Kommunikation wichtig?
In einem regen Austausch teilten die Kinder ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit.
Später konnten die Kinder anhand eines Chat-Spiels üben, wie sie auf verschiedenen Plattformen oder Socialmedia mit Fremden kommunizieren, ohne zu viel von sich selbst zu verraten. Darüber hinaus lernten die Kinder die Vor- und Nachteile der Internetnutzung kennen und wurden gegenüber Gefahren sensibilisiert. Die Referentinnen gaben den Kindern hilfreiche Tipps für den Alltag. Den Kindern hat der Workshop gut gefallen.
Närrisches Treiben bei den Hebels
Ein dreifach donnerndes "Helau" aus der Hebelschule!
Schulanmeldung am 12. Februar in der Hebelschule!
Wir begrüßen alle zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie ihre Eltern ganz herzlich!
Am 17. September sehen wir uns wieder zur Einschulung. Wir freuen uns auf euch!
Frohes neues Jahr!
Alle großen und kleinen Hebels wünschen einen guten Start in 2025.
Weihnachtspäckchenkonvoi 2024
Ein riesengroßes Dankeschön für die rege Teilnahme am diesjährigen Weihnachtspäckchenkonvoi-Projekt:
Es ist schon eine richtige Tradition geworden: Wie schon seit einigen Jahren waren auch letzte Woche in der Hebelschule fleißige Weihnachtswichtel am Werk! Eine lange Menschenkette aus Viertklässlern konnte stolze 120 Geschenke für den Weihnachtspäckchenkonvoi aus der Schule direkt in den Transporter laden. Diese Geschenke werden nun in arme, entlegene Gegenden Osteuropas transportiert, um dort Kindern in Kindergärten und Schulen sowie Kranken- und Waisenhäusern eine Freude zu Weihnachten zu bereiten.
Für viele dieser Kinder wird es wahrscheinlich das einzige Geschenk sein, das sie an Weihnachten bekommen. Umso schöner ist es, dass sich die Schülerinnen und Schüler der Hebelschule so zahlreich beteiligt haben, um anderen ein kleines Weihnachtswunder zu bescheren.
Wir danken allen Familien, die teilgenommen und diese schöne Aktion unterstützt haben!
Autorenlesung in der Frederick-Woche
Kai Pannen und Hagen Röhrig haben in mehreren Lesungen in allen Klassenstufen unsere Kinder mit in ihre Welt geholt und bezaubert.